Rathausanbau

Die Bürger der Gemeinde Möhnesee haben es aus der Presse erfahren. Der Gemeinderat hat das bisherige Verwaltungsgebäude II gegenüber der Sparkasse an eine Privatperson verkauft. Im Gegenzug soll das eigentliche Rathaus um einen Anbau erweitert werden, der das Personal aus dem ehemaligen Verwaltungsgebäude aufnimmt. Durch diese Maßnahme erspart sich die Gemeinde zukünftig erhebliche Aufwendungen.

Das Verwaltungsgebäude II ist stark renovierungsbedüftig. Entsprechend hat auch der neue Eigentümer bereits umfangreiche Sanierungsarbeiten angekündigt. Die Kosten der Sanierung werden der Gemeinde erspart. Auf der anderen Seite ermöglicht es der erzielte Kaufpreis, den Anbau im Innenhof des Rathauses durchzuführen. Unter dem Strich entstehen der Gemeinde durch den Anbau einerseits und den Kaufpreis und die wegfallenden Sanierungskosten andererseits keine zusätzlichen Kosten.

Durch die Zusammführung der Dienststellen in einem Gebäude wiederum werden erhebliche Synergieeffekte erzielt. So entfällt der täglich mehrmalige und zeitaufwändige Gang zwischen Verwaltungsgebäude II und dem Rathaus. Innerhalb der Verwaltung herrschen deutlich kürzere Wege. Das wiederum bringt Zeitersparnisse und verbessert die Kommunikation zwischen den einzelen Verwaltungsstellen. Ratsuchende finden ihre Anlaufstelle und den benötigten Gesprächspartner in einem Gebäude. Alles in allem ergeben sich nur Vorteile sowohl in finanzieller als auch in arbeitstechnischer Art. Die SPD hat daher diese Maßnahme unterstützt.