Der Schulausschuss hat sich bereits intensiv mit dem Thema beschäftigt. Er wird auch weiterhin federführend das Feld beackern.Im Kern geht es darum, ob die mehrfach prämierte und für ihre herausragenden Leistungen anerkannte Hauptschule Möhnesee um einen Realschulzweig ergänzt werden soll. Bei dieser Frage sind nicht nur die pädagogische Ausrichtung, sondern auch die Entwicklung der Schülerzahlen, die Qualität der Schule und die Kostenfrage von entscheidender Bedeutung.
Die SPD hat sich dieses Themas bereits vor einiger Zeit angenommen und in einem Antrag an die Gemeindeverwaltung die Überarbeitung des Schulentwicklungsplanes verlangt. Diese Arbeiten sind leider noch immer nicht endgültig abgeschlossen.
Eine erste Analyse hat allerdings ergeben, dass die Zweizügigkeit der Hauptschule gesichert erscheint; allerdings waren dabei die von außerhalb der Gemeinde Möhnesee angemeldeten Schüler doppelt erfasst. Aus der Presse war jetzt zu entnehmen, dass nach derzeitigem Stand aufgrund des Zuganges von außerhalb wohl sogar eine Dreizügigkeit in Betracht kommt. Letztlich müssen jedoch auch hier die endgültigen Zahlen abgewartet werden. Zu beobachten ist auch, ob der Ruf der Hauptschule Möhnesee als "beste Hauptschule Deutschlands" langfristig diese Auswirkung zeigt.
Die SPD beabsichtigt, zu dieser Thematik eine öffentliche Veranstaltung anzubieten, in der das Für und Wider der Andockung eines Realschulzweiges diskutiert werden soll. Unserer Sorge gilt dabei in erster Linie dem Erhalt des guten und anerkannten pädagogischen Konzeptes für die Hauptschule.