Ziemlich problemlos ging die Satzung über die ab dem 1.1.2009 zu erhebende Fremdenverkehrsabgabe durch den Gemeinderat. Zwar stimmte die CDU mit einer Ausnahme gegen das Projekt – im Ergebnis konnte sie es damit aber nicht verhindern. Erstaunlich eigentlich nur, dass trotz der Gegenstimmen keine mündliche Erklärung seitens der CDU-Fraktion erfolgt. Das wäre sicherlich auch schwer gewesen, da zumindest bei der Einführung der Abgabe gut die Hälfte der CDU-Fraktionsmitglieder für diese zusätzliche Einnahme gestimmt hatten.
Nochmals zur Klarstellung: Die Fremdenverkehrsabgabe dient dazu, die durch den Tourismus – insbesondere die Werbung und das Vorhalten von öffentlichen Angeboten – verursachten Kosten zumindest teilweise denen aufzuerlegen, die mittelbar oder unmittelbar vom Tourismus profitieren. Bisher mußten die entsprechenden Kosten aus den allgemeinen Steuermitteln bestritten werden. Das bedeutet, dass alle Bürger der Gemeinde Möhnesee an der Finanzierung beteiligt waren. Nunmehr erfolgt über die Fremdenverkehrsabgabe eine zielgerichtete Umlegung der Kosten, die übrigens für 2009 auf rund 150.000 Euro gedeckelt werden.