Brandschutzkonzept bedarf der Überarbeitung

notwendig und teuer
notwendig und teuer

Die Feuerwehren sind für die Gemeinde Möhnesee sehr wichtig. Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht für die SPD an erster Stelle. Dennoch ist es erforderlich, die doch immer recht teuren Anschaffungen für die freiwillige Feuerwehr zu koordinieren und die verfügbaren Mittel gezielt einzusetzen.

Um dieses Ziel zu erreichen ist ein Brandschutzkonzept für die Gesamtgemeinde unerlässlich. Leider ist der zuständige Fachbereich in der Verwaltung bisher nicht in der Lage gewesen, das vorhandene und schon sehr in die Jahres gekommene Brandschutzkonzept der Gemeinde zu überarbeiten und dem Rat und seinen Ausschüssen zur Entscheidung vorzulegen.

Unter diesem Manko leidet natürlich auch die Feuerwehr selbst. So war es dem Rat nicht möglich einen neuen Einsatzleitwagen zu beschaffen, da die entsprechenden Vorarbeiten bisher nicht erbracht worden sind. Bei der Ablehnung der entsprechenden Beschlussvorlage im Rat ist die Verwaltung ausdrücklich auf dieses Versäumnis hingewiesen worden – die Vorlage des Brandschutzkonzeptes steht immer noch aus.

Dennoch hat die Verwaltung im Haushalt 2010 erneut zwei nicht näher bestimmbare Fahrzeuge für die Feuerwehr als Investition eingestellt. Das Brandschutzkonzept liegt allerdings immer noch nicht vor. Allerdings gibt es einen Lichtstrahl am Horizont: Es soll schon ein Entwurf des Konzeptes beim Bürgermeister vorliegen.

Die SPD schätzt unsere Feuerwehr und die vielen ehrenamtlichen Mitglieder. Wir sind daher auch nach wie vor bereit, die notwendigen Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge zu beschaffen. Insbesondere bei Großgeräten ist es jedoch unumgänglich, zuvor die Konzeption der Feuerwehr insgesamt zu kennen.