In drei Bürgerversammlungen, die in jeweils in Günne, Körbecke und Völlinghausen stattgefunden haben, haben Bürgermeister Dicke und der Planer Schulze die Bewerbungsunterlagen zur Landesgartenschau erläutert.
Bei allen drei Veranstaltungen waren ca. 370 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Möhnesee anwesend. Das ist angesichts einer Bevölkerungszahl von 11.500 Einwohnern nicht wirklich berauschend.
Insgesamt haben die Anwesenden die Vorstellung positiv aufgenommen. Ein echter Trend lässt sich allerdings nicht erkennen – der Begeisterungsfunke, den die Vortragenden übertragen wollten, war nicht erkennbar. Man muss wohl feststellen, dass die anwesenden Bürgerinnen und Bürger der LGS 2017 positiv gegenüberstehen und die vorhandenen Vorteile für die Gemeinde Möhnesee erkennen. Was jedoch die anderen 11.130 Bürgerinnen und Bürger davon halten, darüber kann nur spekuliert werden.
Dennoch geht aus der Sicht der SPD und wohl auch des gesamten Rates kein Weg an der Bewerbung vorbei. Sollte der Zuschlag tatsächlich für Soest, Bad Sassendorf und Möhnesee erfolgen, eröffnet das die Möglichkeit, rund 10 Mill. Euro in die Infrastruktur der Gemeinde zu investieren. 40 % davon, also etwa 4 Mill. Euro müßte die Gemeinde selbst tragen. Das wäre auch der Betrag, der letztlich unbedingt erforderlich wäre, um zumindest dringend notwendige Maßnahmen außerhalt einer LGS zu finanzieren. Unter dem Strich, kann uns daher die LGS tatsächlich einen großen Schritt weiter voranbringen.