Thema Regionale 2013 und Trinkwassergefährdung

Zu einer Klausurtagung trafen sich Fraktion und Vorstand in der Jugendherberge Möhnesee

Es wurde eine lange Sitzung in der Jugendherberge Möhnesee. In mehr als vier Stunden arbeiteten SPD-Fraktion und Ortsvereins-Vorstand Themen der Gemeinde Möhnesee ab. Schwerpunkt der Beratungen waren dabei die künftige Entwicklung der Gemeinde und die Gefährdung des Lörmecke-Trinkwassers durch den Steinabbau in Warstein. Zum zweiten Thema hatte Karl-Heinz Wilmes, Umweltausschussvorsitzender im Kreis Soest, eine umfangreiche Dokumentation zusammengestellt, die intensiv diskutiert wurde.

Dabei kamen die Sozialdemokraten zu dem eindeutigen Ergebnis, dass die Sicherung der Lörmecke-Quelle absolute Priorität vor den Ertragsinteressen der Steinindustrie habe. Karl-Heinz Wilmes bemängelte in diesem Zusammenhang die nur sehr zögerlichen Bemühungen der Kreisverwaltung, hier klare Regelungen für den Steinabbau zu finden und gegenüber den Betreibern durchzusetzen. Kritik wurde dabei auch am Regierungspräsidenten geübt, der die entsprechenden Schutzmechanismen im in der Aufstellung befindlichen Regionalplan nur stark abgeschwächt umsetze. Wilmes forderte eine sehr viel stärkere Einbindung der Politik bei dieser auch für die Gemeinde Möhnesee wesentlichen Frage.

Bezüglich der künftigen Entwicklung der Gemeinde Möhnesee setzt die SPD wieder verstärkt auf das Regionale-Projekt. Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke berichtete hier von gemeinsamen Aktionen mit der CDU Möhnesee mit dem Ziel wichtige Infrastrukturmaßnahmen unabhängig von der Bewerbung zur Landesgartenschau über die Regionale 2013 umzusetzen. Mit einem entsprechenden Antrag wird sich demnächst der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Möhnesee auseinandersetzen und Vorschläge für den Rat erarbeiten. Bruschke betonte in diesem Zusammenhang, dass das Zeitfenster für Meldungen zur Regionale 2013 nur noch beschränkt offen und daher Eile geboten sei.

Vor der Sitzung beschäftigte sich die SPD allerdings auch mit der Jugendherberge selbst. Eine Mitarbeiterin des Hauses erläuterte das Konzept der Einrichtung und führt die Sozialdemokraten durch die Räume. Gerhard Bruschke erläuterte in diesem Zusammenhang auch die Bedeutung der Jugendherberge für die Besucher- und Übernachtungszahlen am See. Insgesamt sei es wichtig, die Zusammenarbeit mit der Touristik Möhnesee GmbH weiter auszubauen und bestehende Synergieeffekt zu nutzen.