Ortskernsanierung von Körbecke

Eine lange Diskussion wurde im letzten Gemeinderat zu der Frage geführt, wie die Ortskernsanierung im Zentralort am besten angegangen wird. Hoffnungen, dass dieser Bereich über die Regionale 2013 mit renoviert werde könnte, wurden vom Fraktionsvorsitzenden der SPD, Gerhard Bruschke, der gleichzeitig auch von der Gemeinde entsandtes Mitglied im Lenkungsausschuss „Sauerland-Seen“ ist, stark gedämmt.

Nach derzeitigem Stand kann die Ortskernsanierung nicht über die Regionale 2013, bei der vor allem Mittel aus dem Tourismusbereich eingesetzt werden, finanziert werden. Allerdings gibt es die Möglichkeit, dafür Städtebaumittel zu erhalten. Hier ist jedoch Voraussetzung, dass der Gesamtbereich durch einen städtbaulichen Rahmenplan abgesichert ist.

Im Rahmen der Diskussion wurde deutlich, dass alle Ratsfraktionen die Überarbeitung des Ortskernes von Körbecke als dringliche Aufgabe ansehen. Die Bürgergemeinschaft hat daraufhin ihren Antrag zum Pankratiusplatz modifiziert und auf eine Abstimmung darüber verzichtet. Leider hat die CDU ihre Vorschläge, die nur einen Teilbereich des zu überplanenden Gebietes abdeckten, zur Abstimmung gestellt und letztlich diese Abstimmung deutlich verloren. Ausschlaggebend dafür war allerdings nicht die Qualität der Vorschläge, sondern vielmehr die Sorge, durch Einzelmaßnahmen das Gesamtprojekt zu gefährden.

Auf Vorschlag der SPD soll die Verwaltung jetzt nach einem externen Planer für diesen Bereich suchen. In dem nach Auftragserteilung zu führenden Einplanungsgespräch sollen dann alle Fraktionen ihre Vorschläge für die Neugestaltung einbringen und möglichst gemeinsam an der Umsetzung arbeiten.