18.11.12 Bürgersprechstunde in Wamel

Harald Beckers
Harald Beckers referierte zu verschiedenen Themen

Auf große Resonanz traf die von Harald Beckers in Wamel einberufene Bürgerversammlung im Speisesaal der Schützenhalle. Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil. Themenschwerpunkt war dabei die Notwendigkeit der Überprüfung von privaten Abwasserleitungen.

Harald Beckers hatte dieses Thema mit einem eindrucksvollen Power-Point-Vortrag eingeleitet und dabei auf die rechtlichen Gegebenheiten hingewiesen und auch die Notwendigkeit nochmals erläutert. Erwartungsgemäß konnten damit zumindest ein Teil der Bürgerinnen und Bürger nicht überzeugt werden. So wurde an der Überprüfungspflicht recht harsche Kritik geäußert. Unverständnis herrschte zum Teil auch darüber, warum diese Überprüfungspflicht nur in NRW und einigen anderen Bundesländern, nicht jedoch bundesweit gelte. Beckers wies nochmals eindringlich darauf hin, dass die Gemeinde über eine Satzung versuche, den Zeitrahmen für die Überprüfung bis zum Jahre 2023 zu verlängern und die Überprüfung der privaten Leitungen parallel zur Sanierung der gemeindlichen Kanäle in dem entsprechenden Ortsteilen zu ermöglichen.

Weitere Themen des Abends waren die Renaturisierung des Wameler Baches, der Winterdienst und die Pflege des Friedhofes in Wamel. Zum letzten Punkt waren die Wameler Bürgerinnen und Bürger sehr zufrieden. Durch die Aktivitäten der SPD gerade in diesem Punkt sei eine deutliche Zustandsverbesserung zu verzeichnen.

Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke referierte zum Abschluss der Veranstaltung noch kurz über die Planung der Gemeinde im Rahmen der Regionale 2013 und zur Ortskersanierung von Körbecke.