Soviel vorab: Die Gemeinde Möhnesee ist weder Initiator noch Kostenträger des geplanten Aussichtsturmes am See. Zudem steht der genaue Standort noch nicht fest. Daher folgende Erläuterungen:
a) Das Projekt ist Teil der „Waldroute“ und wird möglicherweise zusammen mit zwei weiteren Maßnahmen (z.B. in Rüthen) umgesetzt.
b) Kostenträger ist der Naturpark Arnsberger Wald, der vom Kreis Soest und dem Hochsauerlandkreis finanziert wird. Über die Kreisumlage sind dann allerdings alle kreisangehörigen Gemeinden anteilig an der Finanzierung beteiligt.
c) Die Kosten des Turmes belaufen sich auf rund 400.000 €, die zu einem Großteil durch den Landeszuschuss abgedeckt sind.
d) Die Gemeinde Möhnesee ist an der Standortwahlt beteiligt. Neben dem bereits bekannten Standort auf der Heve-Halbinsel wäre die Installation auch oberhalb des Trimmpfades in Körbecke (Südufer) möglich.
e) Vor der Realiserung muss erst noch eine Umweltverträglicheitsprüfung erfolgen.
d) Das im Soester Anzeiger veröffentlichte Foto eines Turmes ist lediglich als Beispiel zu betrachten. Keinesfalls ist es „der“ Turm, der in Möhnesee entstehen soll. Zu beachten ist auch, dass der Turm fast vollständig im Wald verschwindet und lediglich die obere Plattform über die Baumwipfel herrausragen wird.
e) Das Projekt ist übrigens nicht neu, sondern stammt aus dem Jahre 2007 und ist bereits damals in groben Zügen im Planungsausschuss vorgestellt worden. Die Reaktion der Kommunalpolitik darauf war und ist positiv.