17.05.12 SPD wünscht weitere Aufwertung des Seebereichs

In einem Antrag an die Gemeinde Möhnesee hat sich die SPD Möhnesee lobend über das Regionale-Projekt geäußert. Die Sozialdemokraten gehen davon aus, dass sich dadurch für die Gemeinde Möhnesee eine deutliche Aufwertung im touristischen Bereich ergeben wird. Die SPD-Fraktion unterstützt daher einhellig die bisherigen Planungen und sieht darin einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Möhnesee.

Allerdings wünschen sich die Sozialdemokraten, dass neben den Projekten in Körbecke und an der Sperrmauer weitere Verbesserungen angegangen werden und die Verkehrssituation insbesondere für Radfahrer und Fußgänger auch außerhalb der genannten Bereiche deutlich verbessert wird. Konkret geht es dabei um die fußläufige Verbindung zwischen Delecke und der Sperrmauer in Günne.

Die derzeitige Situation sieht so aus, dass diese Verbindung an der Nordseite der Möhnestraße (K 8) entlang führt, teilweise hinter ausgewiesenen Parkflächen verläuft und im letzten Abschnitt vor der Sperrmauer durch eine Leitplanke vom Fahrzeugverkehr getrennt wird. Insgesamt ist diese Wegeführung, so die SPD, unglücklich, da der direkte Blick auf den See verwehrt wird und der Zugang zu den gastronomischen Betrieben ausnahmslos von der Südseite der Möhnestraße erfolgt. Gerade an den Wochenenden sei jedoch die gefahrlose Überquerung der Möhnestraße zur Einkehr in diese Betriebe fast unmöglich.

Nach den Vorstellungen der SPD müsste der Fuß- und Radweg auf der Südseite der Straße verlaufen. Damit wären die Erreichbarkeit der gastronomischen Betriebe und stellenweise auch ein schöner Ausblick auf den See gewährleistet. Die Strecke würde damit für Fußgänge und Radfahrer attraktiver und sicherlich auch mehr angenommen. Gleichzeitig würde dadurch in diesen Bereichen eine Verkehrsberuhigung erzielt, die zur touristischen Aufwertung führt. Davon könnten auch die an diesen Orten angesiedelten Unternehmen profitieren.

Darüber hinaus könnte in Teilbereichen durch die Verschwenkung der Fahrbahn nach Norden die Fläche so aufgeweitet werden, dass an diesen Stellen zusätzlich kleinere Plätze mit Sitzmöglichkeiten entstehen. Dies würde insbesondere im Bereich der Sperrmauer die Planungsmöglichkeiten im Sinne einladender Funktionsfläche erweitern.

Die vorhandene Straße sei insgesamt sehr großzügig ausgebaut, so dass Fuß- und Radweg getrennt angelegt werden könnten und dennoch ausreichend Verkehrs- und Parkflächen (dann nur auf der Nordseite) vorhanden wären. Da sich die genannte Strecke jedoch in der Baulast des Kreises Soest befindet regen die Sozialdemokraten an, vor einer Beschlussfassung im zuständigen Ausschuss Stellungnahmen der Touristik Möhnesee GmbH zu den touristischen Aspekten, der angrenzenden gastronomischen Betriebe und des Kreises Soest einzuholen.