
Nach Aussagen der RLG auf einer öffentlichen Veranstaltung kommt der für die Gemeinde eingesetzte Nachtbus gut an. Damit hat sich eine Initiative der SPD als Erfolgsmodell gezeigt. Wir werden auch künftig den öffentlichen Personenahverkehr regelmäßig einer kritischen Prüfung unterziehen.
Einer der Themen auf der Agenda der SPD Möhnesee ist dabei auch ein so genannter „Bürgerbus“. Um dieses bereits in anderen Kommunen erfolgreich erprobte und auch dauerhaft installierte Modell umzusetzen bedarf es allerdings in hohem Maße eines ehrenamtlichen Einsatzes. So werden Bürgerbusse regelmäßig durch gemeinnützige Vereine betrieben. Die Fahrer der Busse sind ebenfalls ehrenamtlich tätig. Wir würden uns freuen, wenn sich hier ein Kreis finden würde, der dieses Projekt mit Nachdruck angeht.
Die SPD hofft, dass sich auch heimische Unternehmen an einen derartigen Projekt beteiligen würden. Damit würden sie, so Ortsvereinsvorsitzender Harald Beckers, ihre eigenen Bedürfnisse in Bezug auf Auszubildende abdecken können. Gerade wenn diese jungen Menschen noch nicht im Besitz eines Führerscheins sind, ist es häufig schwierig, die Ausbildungsstätten z.B. in Wippringsen zu erreichen. Allerdings, und darauf weist die SPD ausdrücklich hin, ist das Einsatzgebiet hier nicht auf Möhnesee beschränkt. Das gelte auch für die großen Ausbildungsbetriebe, die z.B. in Warstein-Belecke angesiedelt sind.