26.05.13 FriedWald Möhnesee

Zu einer Klausurtagung trafen sich Fraktion und Vorstand in der Jugendherberge Möhnesee
Die SPD-Fraktion hat sich immer für den Friedwald eingesetzt.

Endlich ist es soweit. Nach vielen Geburtswehen und einem jahrelangen Verfahren geht der FriedWald Möhnesee an den Start. Am 06.06.2013 findet die offizielle Eröffnung statt. Hierzu sind viele Gäste eingeladen.

Wenn man das Verfahren rückblickend betrachtet, ist es eigentlich ein Lehrstück für die Entscheidungsfindung im Rat der Gemeinde Möhnesee. Mehrmals hat das Thema in einer Ratssitzung zu langen und teilweise auch quälenden Diskussionen geführt. Letztlich habe sich jetzt die Befürworter nach zähem Ringen gegen die Kritiker und Verweigerer durchgesetzt.

Nun soll an dieser Stelle nicht unterstellt werden, dass diejenigen, die gegen den Friedwald waren, keine hinreichenden Gründe für ihre Ablehnung hatten. Die Friedhofskultur ist auch in unserer aufgeklärten Welt immer noch ein großes Thema. So muss man durchaus Verständnis für die Ratsvertreter haben, die aus religiösen oder kulturellen Gründen gegen den Friedwald gestimmt haben. Allerdings muss man hier noch einmal herausstellen, dass die Einrichtung eines Friedwaldes wohl der Mehrheitsmeinung in der Gemeinde Möhnesee entspricht. Letztlich hat das damals von einer Gruppe engagierten Bürger betriebene Bürgerbegehren nur ganz knapp das Quorum der Stimmenzahl unterschritten, aber eine deutliche Mehrheit für den Friedwald ergeben. Es fehlten lediglich rund 20 Stimmen, um die damalige ablehnende Ratsentscheidung zu kippen.

Die SPD Möhnesee hat sich immer für den Friedwald ausgesprochen, auch wenn wir am Ende des Prozesses Nachbesserungen bei der finanziellen Beteiligung der Gemeinde gefordert und auch durchgesetzt haben. An der positiven Grundeinstellung zum Friedwald hat das nichts geändert. Positiv ist hier gleichzeitig zu vermerken, dass damit wieder eines unserer Versprechen aus dem Kommunalwahlprogramm erfüllt wurde.