

Impulsveranstaltung REGIONALE
Auf Einladung der Regionaleagentur nahm eine fünfköpfige Gruppe Genossen aus dem SPD-Ortsverein-Möhnesee an der Impulsveranstaltung REGIONALE in Elspe teil. Auf dem Gelände des Elsper Festivals wurde ein bunter Querschnitt der Regionaleprojekte für Südwestfalen vorgestellt. Moderator Matthias Bongard führte gekonnt und mit viel Humor durch das ca. 2 stündige Programm auf der Elsper Naturbühne.
Der Wittgensteiner Landrat Paul Breuer eröffnete die Veranstaltung, begrüßte mehr als 40 der insgesamt 59 Bürgermeister in Südwestfalen. Breuer ließ sich, von der symbolträchtigen Kulisse zu dem einen oder anderen Wild-West-Vergleich zu der Aussage hinreißen Hannelore Kraft als "großen roten Mutter aus Düsseldorf" zu titulieren.
"Fünf Stämme Südwestfalens"
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: – "Das kann sich sehen lassen: Südwestfalen gehört nicht ohne Grund zu den drei stärksten Industrieregionen Deutschlands". Die SPD-Politikerin zeigte sich beeindruckt " von dem, was da alles auf die Beine gestellt wurde.
"Man muss den Pelz nicht immer innen tragen – seien Sie stolz auf das Geleistete." So Kraft an die ca. 2500 Gäste.
NRW-Umweltminister Johannes Remmel (B 90/Grüne) und Ralf Kersting, Präsident der IHK Arnsberg und Vorsitzender des Regionalmarketing-Ausschusses, als Redner der imposanten Veranstaltung, die immer wieder von Stunt- und Musikeinlagen unterbrochen wurde waren sich einig: "Künftig werden die südwestfälischen Stämme gemeinsam jagen".
Die vier Projektfamilien "WirtschaftWissen", "NeuLand", "StadtMensch" und "LandLeben" wurden mit Hilfe kurzer filmischer Beiträge, die auf zwei Großbildleinwänden gezeigt wurden, verdeutlicht. Ziel der unterschiedlichen Projekte ist es die Region Südwestfalen wettbewerbsfähig zu halten.