09.10.13 Ältere Generation beteiligen

Die Gemeinde Möhnesee hat ebenso wie alle anderen Kommunen den demografischen Wandel der Bevölkerung im Blick zu behalten. Die Bevölkerung wird ständig älter. Dieses Situation und die damit im Zusammenhang stehenden veränderten Lebensbedingungen werden sich in Zukunft noch verstärken und auf alle Bereiche der Kommunalpolitik ausstrahlen. Die Erfahrung zeigt, dass dennoch bei vielen Entscheidungen die Belange der älteren Menschen nicht oder nur unzureichend berücksichtigt werden. Um diesem Mangel abzuhelfen, ist es erforderlich, dieser Bevölkerungsgruppe eine Stimme in der Gemeinde zu geben.

Die Sozialdemokraten beantragen daher, in der Gemeinde Möhnesee wieder einen Seniorenbeirat einzurichten, der in einem demokratischen Prozess gewählt und damit auch legitimiert wird. Dabei sollte die Zusammensetzung dieses Gremiums möglichst aus einem Querschnitt der Ortsteile bestehen. Es wird zudem angeregt, in den künftigen Seniorenbeirat eine geringe Zahl von Kommunalpolitikern aus dem im Mai 2014 neu zu wählenden Rat zu entsenden, damit die Kommunikation zwischen dem Rat, seinen Ausschüssen und dem Seniorenbeirat gewährleistet ist.

In einem entsprechenden Antrag an den Ausschuss für Schule, Kultur, Vereine und Generationen wird die Verwaltung aufgefordert, Vorschläge zur Bildung eines Seniorenbeirates zu unterbreiten und die Vorarbeiten für die Wahl der entsprechenden Personen zügig in Angriff zu nehmen