
Einstimmig bei nur einer Enthaltung hat die Delegiertenkonferenz der SPD im Kreis Soest Christian Klespe zum Kandidaten für die Position des Landrates für den Kreis Soest gewählt. Damit ist ein Möhneseer Sozialdemokrat zum Spitzenkandidaten für die Kreistags- und Landratswahl im kommenden Jahr gewählt worden.
Ortsvereinsvorsitzender Harald Beckers war daher auch nicht wenig stolz auf das Ergebnis: „Die Wahl zeigt, dass wir hier am Möhnesee eine gute Politik machen und unsere Mitglieder für eine gute Arbeit auch außerhalb der Gemeindegrenzen bekannt sind.“
Christian Klespe, der in der jetzigen Ratsperiode auch stellvertretender Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion ist, hielt auf der Delegiertenkonferenz eine durchaus kämpferische Vorstellungsrede. Neben einer Darstellung seiner bisherigen politischen Tätigkeit und den künftigen Schwerpunkten auf Kreisebene griff er auch die amtierende Landrätin frontal an. Aktueller Aufhänger war dabei die Reaktion des Kreises auf den Orkan „Xaver“, der allerdings im Kreisgebiet nur ein etwas stärkerer Wind war. Klespe: „In dieser Situation den Bediensteten des Kreises eine bezahlte Freistellung zu gewähren und gleichzeitig neue Stellen für den Kreis zu fordern, ist an Instinktlosigkeit kaum zu überbieten.“ Klespe forderte auch auf sachlicher Ebene eine bessere Führung durch den Kreis. Nur exemplarisch wies er hier auf die undurchsichtige Schulsituation im Gesamtkreis hin, bei der die Spitze des Kreises, obwohl originär nicht zuständig, durchaus als Moderator zu einer vernünftigen Lösung hätte beitragen können. Klespe: „Es ist nicht hinnehmbar, dass rund 1.500 Kinder nicht in die Schule gehen können, die von ihren Eltern als die beste Lösung angesehen wird.“