
Lange haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Möhnesee auf den Tag der Nominierung des SPD-Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewartet. Am vergangnen Dienstag, dem 18. März, war es endlich soweit. Auf der Jahreshauptversammlung im Haus des Gastes in Körbecke wählten die SPD-Mitglieder einstimmig den langjährigen Fraktionsvorsitzenden Gerhard Bruschke zum Kandidaten.
In einer kämpferischen Rede hatte Bruschke zuvor auf die Defizite der Gemeinde hingewiesen und insbesondere klar gemacht, dass er einen anderen Politikstil bevorzuge als der amtierende Bürgermeister. Er versprach Führung nach Innen und Außen statt der derzeit gepflegten Moderation. Bruschke: „Ein Bürgermeister muss Visionen für die Zukunft entwickeln, dieser auf ihre Machbarkeit hin überprüfen und den Rat mit fachlich untermauerten Vorschlägen überzeugen. Daran fehlt es zurzeit.“
Besondere Anliegen sind dem Kandidaten die Sicherung der Schullandschaft, eine deutliche Verbesserung des „Wir“-Gefühls innerhalb der Gemeinde und mehr Leistungen für die einzelnen Ortsteile. Bruschke: „Auch wenn man Körbecke zutreffend als das Zentrum der Gemeinde Möhnesee sieht, heißt das noch lange nicht, dass man die Ortsteile rechts und links davon und über der Haar vergißt.“
Bruschke versprach in der Versammlung, regelmäßige Ortsteilsversammlungen oder Bürgerstammtische in den Ortsteilen durchzuführen, ohne dass dafür ein besonderen Anlass vorliegt. Bruschke; „Ich will mit allen Akteuren in den Ortsteilen ins Gespräch kommen, mir ihre Sorgen, Nöte und Wünsche anhören und mit ihnen gemeinsam Wege zur Verbesserung der Situation suchen.
Ortsvereinsvorsitzender Harald Beckers hatte Bruschke zuvor bei der Vorstellung des Vorstandsvorschlages Bruschke als „das Gesicht der SPD Möhnesee“ bezeichnet und seine langjährige erfolgreiche kommunalpolitische Tätigkeit gewürdigt. Beckers: „Gerhard Bruschke hat es in der zurückliegenden Zeit so gut wie immer geschafft, parteiübergreifend Mehrheiten für seine Vorstellungen zu gewinnen. Er verfügt über ein immenses Wissen in der Kommunalpolitik allgemein, über die Fähigkeit zur Menschenführung und eine vertiefte Kenntnis von der Situation in der Gemeinde Möhnesee.“