
In zwei Sitzungen haben jetzt die Direktkandidaten der SPD Möhnesee ihr kommunalpolitisches Programm für die nächste Periode des Rates erarbeitet. Schwerpunkt der künftigen Arbeit soll die konsequente Weiterentwicklung der Gemeinde sein. Die Sozialdemokraten verdeutlichen dabei nochmals, dass die jetzigen Aktivitäten im Rahmen der Regionale 2013 nur der Beginn eines längeren Prozesses sein dürfen, an dessen Ende eine zukunftsfähige Gemeinde steht. Der Bürgermeisterkandidat der SPD, Gerhard Bruschke, betonte allerdings auch, dass man in Zukunft die Belange der Ortsteile mehr berücksichtigen wolle. „Wir haben in allen Ortsteilen ein intaktes Gemeinwesen, dass es zu erhalten und zu verbessern gilt. Unser Ziel ist es, zusammen mit den örtlichen Akteuren für jeden Ortsteil ein Entwicklungsmodell zu erarbeiten und mittelfristig dessen Umsetzung zu ermöglichen.“
Landratskandidat Christian Klespe verwies zudem auf die Bedeutung der Vereine für die einzelnen Ortsteile. Hier sei es wichtig, bürokratische Hemmnisse abzubauen und den Vereinen eine auch finanzielle gesunde Entwicklung zu ermöglichen. Auch der große Bereich der Kultur müsse gepflegt werden. Klespe: „Wir werden den kulturtreibenden Vereinen und Institutionen in ihrem Bemühen um ein ausgewogenes Angebot zur Seite stehen und die Pflege alter Traditionen unterstützen. Dazu gehört insbesondere, dass wir unsere Schützenvereine und -bruderschaften vor einer überzogenen Regulierungswut anderer politischer Ebenen schützen.“