

Hohen Besuch konnte der Ortsvereinsvorsitzende Harald Beckers bei einer öffentlichen Veranstaltung der SPD in Möhnesee-Wamel begrüßen. Mit Birgit Sippel kam die Europaabgeordnete des hiesigen Wahlkreises zu einer Stipvisite an den Möhnesee. In einem ausführlichen Statement nahm sie zu den verschiedenen Themen auf europäischer Ebene, die aber auch immer Themen für Deutschland sind, Stellung. Energiewende, das Freihandelsabkommen mit den USA, die Asylproblematik und die Datensicherung waren nur einige der angerissenen Bereiche, die anschließend in der Diskussion noch einmal vertieft wurden.
Bürgermeisterkandidat Gerhard Bruschke brach in einem eigenen Wortbeitrag die entsprechenden Themen dann auf den Bereich der Gemeinde Möhnesee herunter. So führte er aus, dass die Energiewende am See bereits geschafft sein, da in der Gemeinde mehr Energie erzeugt als verbraucht würde. Er machte auch die Zusammenhänge zwischen der europäischen Politik und der Förderung der Gemeinde über die Regionale deutlich. Leider habe der Bürgermeister, so Bruschke, beim Leaderprogramm, das ebenfalls aus europäischen Töpfen gespeist werde, wieder einmal geschlafen und so müsse die Gemeinde jetzt krampfhaft nach Partnern suchen. Er nahm allerdings auch eine kritische Postion zur Zuweisung von Asylbewerbern ein: „Die Zuweisung entsprechender Personen kostet die Gemeinde jährlich einen sechstelligen Betrag, den wir letztlich aus den allgemeinen Haushaltsmitteln bestreiten müssen.“
Landratskandidat Christian Klespe legte anschließend ebenfalls seine Positionen in der Kreispolitik dar. Dabei übte er deutliche Kritik an der amtierenden Landrätin, die eine Politik an den Interessen der kreisangehörigen Gemeinde vorbei mache und zudem nicht in der Lage sei, die Bürger über wesentliche Vorgänge im Kreis zu informieren. Exemplarisch bezeichnete er das Verhalten des Kreis bei der Legionellenproblematik in Warstein für nicht hinnehmbar. „Während der Krise war keine Landrätin in Warstein zu sehen. Erst beim späteren Schulterklopfen ist sie dann wieder aufgetaucht.“
Im Anschuss an eine lebhafte Diskussionsveranstaltung trug sich Birgit Sippel in das „goldene Buch“ des SPD Ortsvereins ein und konnte anschließend unserem Neumitglied Verena Stab ihr rotes Patreibuch überreichen. Erster Gratulant war Ortsvereinsvorsitzender Harald Beckers.