09.02.15: Möhnesee-Turm ist eine Bereicherung

Als Highlight sieht die SPD Möhnesee den neuen Aussichtsturm am Südufer und hofft, dass die touristische Infrastruktur und die Attraktivität der Gemeinde dadurch weiter gestärkt werden. Bereits jetzt sei eine deutliche Steigerung des Besucherverkehrs auf der Waldroute zu erkennen. Dieser Effekt sei geplant und gewünscht gewesen. Die Sozialdemokraten haben daher kein Verständnis dafür, dass eine andere Ratsfraktion plötzlich Verkehrsprobleme am Südufer ausmacht und suggeriert, dass diese mit dem Turm im Zusammenhang stehen.

Tatsache sei, so Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke, dass die Verkehrsprobleme am Südufer schon so lange bestehen, wie es den See gibt. Die Gemeinde habe allerdings schon vor Jahren durch den Bau des gekoppelten Rad- und Fußweges für eine deutliche Entspannung gesorgt. „Es verwundert schon“, so Bruschke, „dass die gleiche Fraktion, die damals mit Vehemenz versucht hat, den Fuß- und Radweg zu verhindern, jetzt plötzlich Verkehrsprobleme durch den Turm konstruiert.“ Ärgerlich sei auch, dass die CDU mit einem großen Presseartikel auf ihren Antrag verweist, diesen dann jedoch in der Sitzung des Bauausschusses kleinlaut zurücknehmen muss.

Generell sei das Südufer verkehrlich stark belastet. Dies sei jedoch eigentlich nur in den Sommermonaten und an schönen Wochenenden ein echtes Problem. Die Besucher des Turms, die jetzt in der Winterzeit diese Attraktion besuchen, sind bereits von der Zahl her unproblematisch. Insbesondere stellen deren Fahrzeuge auf den derzeit fast leeren Parkplätzen sicherlich kein Problem dar. Dennoch begrüßt die SPD-Fraktion die Bemühungen der Verwaltung, die Zugangs-Parkplätze für den Turm neu und besser auszuschildern. Das auch die Zuwegungen über die Waldwege teilweise überarbeitet werden müssen, sei allgemein bekannt und werde ja ebenfalls in Angriff genommen.

Die SPD bedauert auch, dass der Presseartikel der CDU erneut einige negative Stellungnahmen von Turmgegnern provoziert hat. Bruschke: „Wir hoffen, dass auch die Kritiker irgendwann diese Einrichtung des Naturparks positiv empfinden. Wer im Arnsberger Wald ungestört und abseits von anderen Wanderern die Natur genießen möchte, findet hier viele Möglichkeiten. Ich kann z.B. die Waldroute ab Neuhaus bis zum Lattenberg und zurück über den Life-Rundweg empfehlen.“