
Möhnesee Trotz einer nur geringen Resonanz aus der Bevölkerung war der SPD-Ortsverein mit dem Ablauf der Sternwanderung zum Lattenberg insgesamt zufrieden. Neben einer schönen Wanderung über die Waldroute kam es am Gasthof Schürmann zum Treffen mit anderen SPD-Ortsvereinen, bei denen es vorrangig um Fragen der Windkraftnutzung im Arnsberger Wald ging. Bemerkenswert war hierbei, dass die Beurteilung dieser Problematik von Kommune zu Kommune unterschiedlich ist.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Gerhard Bruschke erläuterte in den Gesprächen daher auch die Beschlusslage in der Gemeinde Möhnesee. Dort werde, so Bruschke, weiterhin von allen Fraktionen ziemlich einhellig die Nutzung des Waldes für Windenergieanlagen abgelehnt. Man fühle sich insoweit auf einer sicheren Grundlage, weil inzwischen durch das Verwaltungsgericht Arnsberg festgestellt worden sei, dass Möhnesee der Windkraft substanziell ausreichend Raum einräumt. Gleichwohl versuche man als SPD, Flächen auf der Nordseite des Haarstranges im Rahmen von zusätzlichen Konzentrationszonen für die Windenergie bereit zu stellen. Hier dauerten die Prüfungen allerdings noch an.
Ortsvereinsvorsitzender Harald Beckers machte ebenfalls deutlich, dass die SPD Möhnesee hinter der Energiewende stehe. Gleichwohl, so Beckers, müsse beim Ausbau regenerativer Energien eine vernünftige Abwägung mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger erfolgen. Beckers: Eine Planung, die die Interessen einer Tourismusregion wie dem Sauerland allgemein und der Gemeinde Möhnesee im Besonderen nicht Rechnung trägt, wird auf keine Akzeptanz bei unserer Bevölkerung stoßen.