
Möhnesee Die SPD-Fraktion beschäftigte sich anlässlich ihres Ortstermin in Günne intensiv mit den an der Straße Im Grund geplanten Baumaßnahmen. Neben den SPD-Ratsvertretern und einigen Günner Bürgern konnte Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke dabei auch den Ortvorsteher Egbert Nölle-Dunker begrüßen. Von Seiten der Bürger wurde dabei auch deutliche Kritik an den Plänen der Gemeinde sowohl zur Straßenerneuerung als auch zur Gestaltung des Dorfplatzes geäußert.
Schon während des Gespräches verständigte sich die SPD darauf, dass dem Mitsprachrecht der Bürger bei der Gestaltung ihres Umfeldes die höchste Priorität einzuräumen ist und die Planungen damit in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsteil erfolgen müssen. Gleichwohl wurden bereits Vorschläge erarbeitet, die die Fraktion inzwischen als Anträge an den Bürgermeister weitergeleitet hat. So soll zum Beispiel geprüft werden, ob die mit Hochbord versehenen Bürgersteige nicht zweckmäßigerweise einer höhengleich mit dem Straßenzug angelegten Fläche, die dann über eine Rinne von der Fahrbahn abgegrenzt wird, weichen sollten. An der Hauptstraße in Körbecke in Höhe des Pankratiusplatzes habe man damit bereits gute Erfahrungen gemacht. Intensiv wurde auch über die weitere Verwendung eines an die Straße angrenzenden Grundstückes gesprochen, wobei die Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Einbeziehung dieser Fläche in die Planung deutlich verbessert werden.
Die Planungen der Verwaltung zum Dorfplatz erzeugten allerdings bei den anwesenden Bürgern nur Kopfschütteln. Aufgrund der starken Frequentierung der Straße durch Fahrzeuge, würde dieser Platz als Ruhezone überhaupt nicht angenommen. Gleichwohl könne man sich eine Platzgestaltung an der Straße vorstellen, allerdings im mittleren Bereich und unter Einbeziehung von Flächen, die bisher nicht im Eigentum der Gemeinde stehen. Auch hier ist die SPD-Fraktion inzwischen mit einem Prüfauftrag an die Verwaltung herangetreten.