Nach einer intensiven Diskussion ist die SPD-Fraktion davon überzeugt, dass der Standort Haus des Gastes für eine Ansiedlung von Discounter und Drogist nicht in Betracht kommt. Die Fraktion stützt sich dabei insbesondere auf die eindeutigen Meinungsäußerungen in der von den Vereinen initiierten Bürgerversammlung, bei der deutliche und vor allem berechtigte Kritik an den Plänen geübt wurde. Die Fraktion beantragte jetzt für die nächste Ratssitzung eine Neuausrichtung der Pläne und die Aufgabe des Standortes Haus des Gastes.
Allerdings wollen es die Sozialdemokraten nicht dabei belassen. Sie fordern im gleichen Antrag auch eine umfassende Bestandsaufnahme für das Haus des Gastes mit dem Ziel, das Objekt zu modernisieren und letztlich die Räumlichkeiten so zu überarbeiten, dass eine zukunftsfähige Nutzung möglich ist. Hierfür soll nach dem Willen der SPD-Fraktion ein fachlich versierter Planer eingeschaltet werden, der nicht nur die bauliche Situation überprüfen und Vorschläge für die Modernisierung machen soll, sondern auch die Kostensituation des Objektes näher untersuchen und Wege zur Minimierung der Verluste vorschlagen soll.
Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke, der die SPD bei der Bürgerversammlung vertrat, erkannte ein eindeutiges Stimmungsbild. „Die Äußerungen aus der Bürgerschaft waren fast durchgängig negativ. Man will das Haus des Gastes in seiner jetzigen Funktion erhalten und nimmt auch in Kauf, dass möglicherweise erhebliche Summen in eine Modernisierung gesteckt werden müssen. Das Geld dort wäre wohl auch besser angelegt, als es für eine Aufhübschung des Rathauses zu verwenden.“ Bruschke weiter: „Die Bürgerinnen und Bürger laufen bei der SPD-Fraktion offene Türen ein. Ich bedaure nur, dass die Fraktionsspitzen von CDU und BG nicht vertreten waren. Sie hätten dann ebenfalls ein klares Bild von der Bürgermeinung erhalten.“