10.02.17: Bedarfshaltestelle in Völlinghausen

Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke

In einem Schreiben an den Bürgermeister hat die SPD-Fraktion jetzt eine bedarfsgerechte Ausdehnung des öffentlichen Personennahverkehrs gefordert. Konkret geht es dabei um die Einrichtung einer Nothaltestelle für den Möhneliner in Völlinghausen. Hier besteht der Wunsch der Anlieger für den Bereich des Wohngebietes Kettelböttel/Luerwald eine Anbindung an den ÖPNV sicherzustellen.

Das ehemalige Ferienhausgebiet in Völlinghausen ist bereits vor einigen Jahren aufgrund der bestehenden Erstwohnsitze zu einem regulären Wohngebiet umgewandelt worden. In der Zwischenzeit hat sich dort auch die Altersstruktur verändert. Viele Bewohner sind verkehrstechnisch nicht mehr so flexibel und wünschen sich daher eine stärkere Einbindung des Bereichs in die Infrastruktur der Gemeinde. Die SPD schlägt hier jetzt die Einrichtung einer Nothaltstelle in Höhe des Sportplatzes vor und hat den Bürgermeister gebeten, entsprechende Gespräche mit der RLG zu führen und darüber demnächst im zuständigen Ausschuss zu berichten.

Die SPD verweist in ihrem Schreiben auf entsprechende Angebote in anderen Gemeinden und vertraut auf die moderne Technik. Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke: „Es ist heutzutage kein Problem mehr, eine entsprechende Haltestelle mit Funk auszustatten über den dann bei Bedarf der Möhneliner angefordert werden kann. Der Fahrer muss dann nur eine zusätzliche Schleife von der Straße „Zum Wildpark“ in das Wohngebiet absolvieren. Zeitmäßig dürfte das nicht übermäßig ins Gewicht fallen.“