Die SPD hat für das Informationsblatt zum Ratsbürgerentrscheid die folgende Stellungnahme abgegeben:
„Unter dem Deckmantel der „Optimierung des Einzelhandelsstandortes“ verbirgt sich leider eine Maßnahme, die den vollständigen Abriss des Haus des Gastes beinhaltet. Leider wird auf diesen Sachverhalt nicht explizit hingewiesen. Die Fläche soll ohne Not zur Ansiedlung eines Aldi-Marktes und eines Drogisten verkauft werden. Dadurch wird nicht nur eine gewachsene Struktur in unserer Gemeinde zerstört, sondern gleichzeitig auch ein hoher Sachwert vernichtet. Das Gebäude und die Fläche stehen mit mehr als 2 Millionen Euro in den Büchern der Gemeinde; der zu erzielende Kaufpreis wird lediglich etwa die Hälfte dieses Wertes erreichen. Eine derartige Verfahrensweise ist mit einer geordneten Haushaltsführung der Gemeinde nicht in Einklang zu bringen.
Hinter der Frage verbirgt sich allerdings noch eine weitere Konsequenz. Mit parallel laufenden Beschlüssen hat die Mehrheit des Rates bereits kostspielige Investitionen beschlossen, die die Gemeinde in der Zukunft ganz erheblich belasten werden. Hintergrund dieser Investitionen ist allerdings weniger der Wunsch, eine geordnete Infrastruktur aufzubauen, sondern vielmehr die Absicht, das Haus des Gastes seiner Nutzungen zu berauben um es dann als nutzlose Hülle verkaufen zu können.
Die beschlossenen Investitionen und der Verlust an Sachwerten werden den gemeindlichen Haushalt in den nächsten Jahren dermaßen belasten, dass kaum noch Mittel für andere notwendige Maßnahmen zur Verfügung stehen. Darunter werden vor allem unsere Ortsteile zu leiden haben, die dann weiter mit teilweise maroden Straßen, fehlenden Ortsmittelpunkten und einer insgesamt verbesserungswürdigen Infrastruktur leben müssen.
Daher: Der Ratsbürgerentscheid für oder gegen das Haus des Gastes geht jeden Bürger der Gemeinde etwas an. Sie sollten sich daher Ihre Entscheidung genau überlegen. Ein Kreuz bei „Ja“ hat eben nicht nur Auswirkungen für den Zentralort, sondern für die gesamte Gemeinde. Nur mit dem „Nein“ können Sie den Abbruch des Gebäudes verhindern. Die SPD Möhnesee möchte das Haus des Gastes erhalten. Für eine Ansiedlung von Aldi und Rossmann stehen mit „Giesen Wiese“ ausreichend Flächen zur Verfügung. Das ist Übrigens auch der von den Investoren bevorzugte Standort.“