SPD-Abgeordnete: „Wir sind erleichtert über das Ergebnis“

Die SPD-Landtagsabgeordneten des Kreises Soest, Marlies Stotz und Norbert Römer, sind erleichtert. Bild: Dahm

Kreis Soest – „Ich bin sehr erleichtert über das Ergebnis der Abstimmung und freue mich auch über die Klarheit des Ergebnisses“, kommentierte gestern der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich den Ausgang der Mitglieder-Abstimmung der SPD für oder gegen eine weitere Auflage der Großen Koalition.

„Ich hatte mit einem knapperen Ergebnis gerechnet als 66 zu 34“, sagte der Politiker. „Jetzt geht´s an die Arbeit und daran, die Partei wieder auf Vordermann zu bringen, wie man in Westfalen sagt.“

Dass in der SPD lebendige Debatten geführt würden, sei die Stärke der Partei. „Gerade eine lebendige Debattenkultur fehlt unserer Gesellschaft. Die Diskussionen und die Abstimmung haben gezeigt, dass wir eine Mitmach-Partei sind. Dieses Signal müssen wir aufnehmen: SPD-Mitglieder machen mit und bestimmen mit“, sagt Hellmich. Die Debatten der vergangenen Monate habe gezeigt, wie vielfältig die Partei sei.

Die SPD hatte ihre Mitglieder dazu aufgefordert, mit Ja oder Nein zur Großen Koalition zu stimmen. 463 722 SPD-Mitglieder waren vom 20. Februar bis zum 2. März dazu aufgerufen, über eine weitere Große Koalition mit der CDU/CSU abzustimmen. 378 437 Mitglieder gaben ihre Stimme ab, das ist eine Beteiligung von 78,39 Prozent. 66,02 Prozent stimmten für die Große Koalition, 33,98 dagegen.

„Das ist ein starkes und eindeutiges Ergebnis. Die SPD hat bewiesen, dass sie auch in schwierigen Situationen bereit ist, Verantwortung zu übernehmen“, bilanzierte Norbert Römer, SPD-Landtagsabgeordneter des Kreises Soest und Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. „Das ist das Ergebnis einer guten Koalitionsverhandlung und einer lebendigen und offenen innerparteilichen Debatte. Die SPD wird mit einem starken Regierungsteam mit Zukunftsinvestitionen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und so das Leben für viele besser machen“, erklärte Römer.

„Ein großer Stein ist mir vom Herzen gefallen“, sagte auch Marlies Stotz, SPD-Abgeordnete des Kreises Soest im Düsseldorfer Landtag, zum Ja der SPD-Mitglieder für eine Große Koalition. „Ich bin froh, dass jetzt Klarheit herrscht. Und ich bin froh, dass die Abstimmung mit zwei Drittel zu ein Drittel so eindeutig ausgefallen ist“, fügte Stotz hinzu. Dies sei ein guter Ausgang für das, was nun vor der SPD liege. „Jetzt heißt es, Ärmel hochkrempeln und in der Koalition das umsetzen, was gemacht werden muss.“ Die SPD-Abgeordnete hofft, dass sich ihre Partei in den kommenden Monaten tatsächlich erneuert und personell nicht wieder in Fallstricke verwickelt.

 

Soester Anzeiger, 04.03.2018, Dahm