MdB Wolfgang Hellmich besucht Möhnesee

Wolfgang Hellmich, Harald Beckers, Kathrin Sievert, Sven Stefan Sievert und Gerhard Bruschke

Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich jetzt auch die Gemeinde Möhnesee. Zusammen mit dem örtlichen Fraktionsvorsitzenden Gerhard Bruschke und dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins, Harald Beckers, war die Firma SiTec im Gewerbepark Echtrop das Ziel des Abgeordneten.

Nach einer Vorstellung des Geschäftsfeldes der Firma SiTec stand der Geschäftsführer des Unternehmens, Sven Stefan Sievert, für ein längeres Gespräch zur Verfügung. Dabei wurde insbesondere die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und Auszubildenden thematisiert. Besondere Probleme sieht die Firma dabei im Wohnungsangebot in der Gemeinde Möhnesee. So sei es nicht möglich, Auszubildenden, die z.B. aus dem Ruhrgebiet eine Ausbildung zum Elektrotechniker in Möhnesee absolvieren wollen, eine preisgünstige Wohnung zu beschaffen. Dadurch habe die Firma ein erhebliches Nachwuchsproblem. Zwar gelänge es auch immer wieder Mitarbeiter aus Möhnesee oder dem näheren Umkreis zu gewinnen, damit könne der Bedarf jedoch nicht gedeckt werden.

Sievert verwies in diesem Zusammenhang auf eine Initiative des Unternehmerbeirats Möhnesee. Danach sollen sich mehrere Unternehmer bereitgefunden haben, unter Einbeziehung der Gemeinde ein Gebäude zu erstellen oder ein bestehendes Gebäude umzubauen, um den benötigten preiswerten Wohnraum zu schaffen. Er vertrat zudem die Auffassung, dass nur durch solche Aktivitäten Möhnesee als Unternehmensstandort attraktiv bleibe und das Abwandern von Betrieben verhindert werden könne. Diese Idee sei auch bereits mit dem Bürgermeister diskutiert worden.

Die SPD will sich jetzt intensiver mit dem Wohnungsproblem beschäftigen. Man zeigte sich allerdings verwundert, dass bisher im Rat der Gemeinde keinerlei Informationen zu diesem Sachverhalt gegeben wurden. Bruschke „Wir werden jetzt für die nächste Ratssitzung eine entsprechende Stellungnahme des Bürgermeister einfordern und dort auch klären, ob und inwieweit die Gemeinde hier Hilfestellung leisten könne.“ Generell müsse es möglich sein, entsprechende Flächen für ein solches Gebäude zur Verfügung zu stellen.

Im Anschluss an den Besuch der Firma Sitec trafen sich einige Mitglieder der SPD noch zu einem Dämmerschoppen im Lago in Günne. Hier konnten mit Wolfgang Hellmich dann auch einige übergreifende Themen besprochen werden. Schwerpunkt bildete dabei eine Diskussion über das Für und Wider der Windkraft, wobei insbesondere die Aufstellung von Windkraftanlagen im Wald eine kontroversen Meinungsaustausch beinhaltete. Heftig kritisiert wurde dabei die aktuelle Haltung der Landesregierung, die durch ihr Agieren jetzt dem Wildwuchs solcher Anlagen erst den Boden bereitet hat.

Auch interne Probleme wie z.B. die Frage der Erneuerung der SPD auf Bundes- und Landesebene wurden besprochen. Hier herrschte die Meinung vor, dass die Landes-SPD mit ihrem neuen Vorsitzenden Hartmann den richtigen Weg beschritten habe, während die Bundes-SPD bereits bei der Personalfrage mehr oder weniger gescheitert sei.