Der Antrag der SPD zur Wirtschaftsförderung in der Gemeinde wurde vom Rat sehr positiv aufgenommen. Konkret geht es dabei um Überlegungen des Unternehmerbeirates bzw. einiger Unternehmer in Möhnesee ein Gebäude auf gemeindlichem Grund zu errichten, um Arbeitnehmern und Auszubildenden, die dringend benötigt werden, bezahlbaren Wohnraum in Möhnesee anzubieten. Die Sorgen der Unternehmer wurden der SPD beim Möhnesee-Tag unseres Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich näher gebracht.
Der Rat hat jetzt entschieden, dass sich der für Wirtschaftsförderung zuständige Ausschuss für Planung, Gemeindeentwicklung und Umwelt mit der Angelegenheit befasst. Daher soll in der nächsten Sitzung ein Vertreter des Unternehmerbeirates eingeladen werden, der dann über die Überlegungen der Unternehmer zu diesem Problem berichten soll. Der Ausschuss wird dann prüfen, ob seitens der Gemeinde Hilfestellung geleistet und ggf. ein Grundstück zur Verfügung gestellt werden kann.
Leider hatte der Bürgermeister, der vom Unternehmerbeirat bereits vorher informiert worden ist, keinen Grund gesehen, den zuständigen Ausschuss über die Überlegungen der Unternehmer zu informieren. Auch die von ihm gefertigte Vorlage für die Ratssitzung hatte eigentlich nur zum Ziel, eigene Versäumnisse zu kaschieren und die Überlegungen des Beirates „klein zu reden“. Schade!