SPD um Sicherheit der Radfahrer besorgt

Die Sicherheitssperre beim Klärwerk in Völlinghausen

Mit Sorge beobachtet die SPD-Fraktion den Zustand der ehemaligen Bahntrasse, die jetzt als Fuß- und Radweg dient. Mehrfach sind jetzt aus der Bevölkerung Hinweise eingegangen, nach denen die Sperranlagen, die für die Sicherheit insbesondere der Radfahrer bei der Querung von Straßen errichtet wurden, offen stehen und den Radfahrern freie Fahrt über die Straße gewähren. Dabei soll es, so die Aussage einer Bürgerin, bereits mehrfach zu gefährlichen Situation zwischen Radfahrer und Autofahrer gekommen sein. An einigen Stellen sei zudem die Sperranlage nur einseitig angebracht, so dass auch bei geschlossener Anlage eine zügige Durchfahrt auf der freien Hälfte möglich ist.

Die SPD hat jetzt einen dringenden Appell an die Gemeinde gerichtet, dafür zu sorgen, dass die Sperranlagen auch tatsächlich ihren Zweck erfüllen. Da die Anlagen nur mit einem speziellen Schlüssel geöffnet werden können, besteht die Vermutung, dass hier Gemeindebedienstete bei der Reinigung der Wege oder sonstige Berechtigte, die Anlagen nach Ausübung der Tätigkeit nicht wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand bringen. Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke: „Wir haben diesen Zustand insbesondere auf dem Streckenabschnitt zwischen der Kanzelbrücke und der Kläranlage in Völlinghausen festgestellt. In diesem Bereich befindet sich ja auch die Straßenbaustelle mit einer Komplettsperrung. Gelegentlich wurde hier beobachtet, dass der Fuß- und Radweg auch von nicht berechtigten Fahrzeugen benutzt wurde.“