
Dass der Einzelhandel in Körbecke erheblich unter Druck geraten ist und sich durch die vermehrte Schließung von Geschäften die Situation ständig verschärft, ist allgemein bekannt. Dieser Bereich war auch Thema der letzten Gesellschafterversammlung der WiTo-GmbH. Sehr erfreulich war dabei, dass die Vertreter von Gewerbe-Aktiv erstmals eingeräumt haben, dass nicht nur die Maßnahmen der Gemeinde (Verkehrsführung und Parkplätze) und die Diskussion über das Haus des Gastes zu der jetzigen Situation geführt haben, sondern ein ganzer Strauß an Gründen vorhanden ist, wobei auch „Fehler“ der Einzelhändler selbst nicht unerwähnt blieben.
Ich habe diese Offenheit in der Sitzung ausdrücklich begrüßt und vorgeschlagen, im Rahmen eines Runden Tischen mit allen Akteuren und der Politik die Situation neu zu bewerten und Lösungsmöglichkeiten anzudenken. Ggf. müsse man auch externen Rat in Anspruch nehmen. Nun soll bereits im Dezember eine entsprechende Sitzung im Ratssaal der Gemeinde Möhnesee stattfinden. Dabei soll es sich um eine nichtöffentliche Veranstaltung handeln, damit keiner einen Anlass sieht, für die Presse eine Fensterrede zu halten.
Generell muss man jetzt bereits feststellen, dass einige Akteure auf der politischen Bühne an eine Legendenbildung arbeiten und das gesamte Problem auf die Absage an ALDI/Rossmann auf dem HdG-Gelände schieben wollen.