Lars Kotewitsch, der im SPD-Ortsverein als Jugendvertreter zum Vorstand gehört und darüber hinaus im Kreisverband der Jungsozialisten einen Vorstandsposten bekleidet, richtete in seinem Grußwort zum 50jährigen Bestehen des SPD-Ortsvereins folgende Worte an die Anwesenden:
„Stellvertretend für die jungen Mitglieder der SPD-Möhnesee darf ich Euch und Sie in dieser schönen Location direkt am See begrüßen.
Wir feiern heute gemeinsam das 50-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins Möhnesee.
Der Ortsverein wurde damals in der Gastättte „Schäferlinde“ gegründet um die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität auch in der damals neu gegründeten Gemeinde vorzulegen und zu repräsentieren. Wir als kleine Gruppe Jusos innerhalb des Ortsvereins haben den Auftrag, diese Werte auch in der Zukunft innerhalb der Gemeinde zu transportieren.
Auch 50 Jahre nach der Gründung des Ortsvereins sind diese Werte bei uns Jungsozialistinnen und Jungsozialisten sehr präsent und es zeugt davon, dass die Sozialdemokratie noch lange nicht out ist. Wir als Jusos setzen und regelmäßig zusammen, besprechen aktuelle Themen in der Politik und sammeln Ideen, wie wir die sozialdemokratische Idee auch weiterhin ausleben können.
Auch über die Gemeindegrenzen hinaus ist und die Kommunikation mit anderen Juso-Gruppen sehr wichtig. Als Highlight ist hier der von uns organisierte Besuch vom Bundesvorsitzenden der Jusos, Kevin Kühnert, am 01. Mai 2018 zu nennen, bei dem wir bei Harald Beckers im Garten bei Bratwurst und Bier mit Jusos aus dem gesamten Kreisgebiet über das aktuelle Politikgeschehen in Deutschland und der Welt diskutierten. Als Abschluss besuchten wir mit Kevin die Staumauer „auf den Spuren Willy Brandts“ in Anlehnung an den Besuch des ehemaligen Bundeskanzlers im Jahr 1976. Mit Aktionen dieser Art möchten wir das Zusammensein der Jusos stärken, uns Ideen holen und uns einfach austauschen.
Nur gemeinsam kann es uns gelingen, den SPD-Ortsverein Möhnesee auch für die nächsten 50 Jahre zu rüsten. Wir sind angewiesen auf den Nachwuchs und freuen uns, in Gesprächen mit anderen jungen Leuten zu hören, dass die SPD Möhnesee etwas bewirkt. Die Zukunft der Gemeinde Möhnesee kann nur durch politisch interessierte junge Menschen gesichert werden. Dazu muss natürlich auch parteiübergreifend zusammengearbeitet werden. Und dafür müssen wir auch öffentlich wahrgenommen werden. Nur, wenn die Jugendlichen am Möhnesee wissen, dass es eine Anlaufstelle gibt, politisch zu diskutieren und Anregungen zu geben, kann Demokratie funktionieren. Nur so können wir uns dauerhaft und gemeinsam gegen rechtes Gedankengut positionieren!
Die Unterstützung des Ortsvereins-Vorstandes ist uns in der politischen Arbeit stets sicher, die gemeinsamen Aktionen würden ohne diese Hilfe in diesem Umfang nie gelingen.
Wir freuen uns, innerhalb des Ortsvereins dieses hohe Standing zu genießen!
Auch weiterhin geben wir Gas, um uns aktiv im Ortsverein und in der kommunalpolitischen Arbeit einzubringen. Der Rückhalt aus dem Vorstand macht es uns leicht, uns politisch weiterzubilden, aktiv an der Kommunalpolitik mitwirken zu können und langsam in höhere Aufgaben hineinzuwachsen.
Die SPD Möhnesee ist ein starkes Team. Mit gemeinsamen Feiern und anderen Aktionen wird dieses Team immer weiter gestärkt. Diese Dinge wollen wir mitnehmen und auch in die folgende Generation übertragen; wir wollen die Sozialdemokratie am Möhnesee weiter vorantreiben und zeigen, wie viel man innerhalb einer strakten Truppe bewirken kann.
Die Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind es wert, für sie zu kämpfen und deutlich zu machen, wie wichtig die Mitgestaltung in der Politik ist. Die Politik von heute stellt immer die Wichen für die Welt von morgen; das macht es für unsere Generation umso wichtiger, uns einzubringen und gemeinsam anzupacken.
Lasst uns dieses Jubiläum des SPD-Ortsvereins heute gebührend feiern, uns freuen, dass wir in 50 Jan nie unsere Werte aus den Augen verloren haben und weiterhin gemeinsam für unsere schöne Gemeinde anpacken.“