Möhnesee ist eine touristisch geprägte Gemeinde. Dabei kommt den heimischen Gastronomiebetrieben eine große Bedeutung zu. Die Vielfalt und ein gutes Angebot sind ausschlaggebend für zufriedene Gäste und Besucher des Sees. Bedingt durch die Corona-Krise haben diese Betriebe jedoch bisher keine bzw. kaum Erträge erwirtschaften können. Die behördlicherseits angeordnete Schließung der gastronomischen Betriebe hat dort zu Verlusten geführt, die auch durch eine gute Restsaison wohl nicht mehr ausgeglichen werden kann. Die SPD-Fraktion hat daher beantragt, in 2020 die Pachtzahlungen für öffentliche Flächen, die für die Außengastronomie verwandt werden, auszusetzen. Parallel dazu solle den Betrieben auch die Möglichkeit gegeben werden, größere Flächen in Anspruch zu nehmen, um damit den Besucherrückgang durch das Abstandsgebot auszugleichen.
Der parteilose Bürgermeisterkandidat Florian Kamp unterstützt diese Aktion der SPD. Kamp: „Die gastronomischen Betriebe tragen in ganz besonderer Weise zur Attraktivität der Gemeinde Möhnesee bei und bieten viele Arbeitsplätze. Es ist daher wichtig, diesen Unternehmen gerade in Zeiten der Krise gezielt zu helfen.“
Inzwischen hat der Rat der Gemeinde Möhnesee den Antrag der SPD positiv beschieden. Es gab zwar einige negative Stimmen aus den Reihen der CDU, die aber letztlich das gute Ergebnis nicht beeinflusst haben.