Zu einem ersten interkommunalen Gedankenaustausch der SPD aus dem Kreistag Soest, den Räten der Gemeinden Möhnesee und Ense trafen sich die Bau-Fachleute der Fraktionen im „Offenen Treff Lindenhof“ der Gemeinde Ense.
Mit dabei waren aus der SPD-Kreistagsfraktion Landratskandidat Christian Klespe, Edgar Fischer und Hans-Werner Neumann, aus Möhnesee der Fraktionsvorsitzender Gerhard Bruschke, sowie Johannes Mertens und Harald Beckers, aus Ense Wilfried Pater, Rainer Willenborg und Willi Lakenbrink.
In dem gut 2-stündigen Gespräch besprachen die Teilnehmer zunächst die unterschiedlichen und schwierigen Verkehrssituationen in den betroffenen Gemeinden. Man war sich einig, dass eine verkehrstechnische Gesamtlösung nur gemeinsam mit allen Partnern im Bereich der Gemeinde Möhnesee und deren Nachbargemeinden Sinn machen würden. Die in diesem Bereich betroffenen Baulastträger, wie Bund, Land, Kreis und Gemeinden werden kurzfristig von den politischen Vertretern an einen Tisch eingeladen. Dort will man gemeinsame Vorschläge für eine nachhaltige und umweltgerechte Verkehrsführung erörtern, zielgerichtete Planvorentwürfe beantragen, über die dann mit den Bürgern und den Wirtschaftsverbänden diskutiert werden kann.
Neben Themen zu einer gemeinsamen Verkehrslösung wurde auch über eine veränderte und erweiterte Taktung des ÖPNV entlang der Achse Möhne zu den Nachbargemeinden gesprochen.
„Die gemeinsamen fraktionsübergreifenden Gespräche sollen kurzfristig und zielorientiert auch zu weiteren aktuellen Themen und mit weiteren Nachbargemeinden fortgesetzt werden“, so die Vertreter der drei SPD-Fraktionen.