Die SPD-Fraktion hat sich in mehreren Sitzungen intensiv mit bestimmten Teilbereichen beschäftigt, die die Tätigkeit und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Möhnesee tangieren und daher für die nächste Sitzung des Technikausschusses die Aufnahme folgender Punkte in die Tagesordnung beantragt:
- Aufgrund der Größe des Möhnesees und dem starken Besucherandrang sowie den dadurch bedingten vielen Aktivitäten auf und im Wasser besteht aus Sicht der SPD die Notwendigkeit ein Konzept für die Wasserrettung zu entwickeln. In der Sitzung sollte insbesondere über die Standorte der Boote und mögliche Kooperationen mit den Rettungsdiensten (DLRG) nachgedacht werden. In der Sitzung sollte zudem ausgelotet werden, inwieweit die Freiwillige Feuerwehr Möhnesee hier bereits Konzepte entwickelt oder Gespräche mit anderen Rettungsdiensten geführt hat.
- Beratung über eine Änderung der bisher vorgegebenen Reihenfolge bei der Durchführung von Baumaßnahmen an bestehenden bzw. neu zu errichtenden Feuerwehrgerätehäuser. Hier ist die SPD der Auffassung, dass die bisherige Reihenfolge nicht beibehalten werden kann, da sich der Bau des (bisher vorrangigen) Gerätehauses für Körbecke bedingt durch Grundstücksverhandlungen, ggf. planungsrechtliche Vorgaben und letztlich die Planung des Gebäudes nach einer umfassenden Bedarfsermittlung erheblich verzögern wird. Wir beantragen daher, die Reihenfolge insoweit zu verändern, als die kurzfristig umsetzbare Erweiterung des Gerätehauses in Günne in das Jahr 2022 vorgezogen wird.