Die SPD-Fraktion hat für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses folgende Anfrage an die Bürgermeisterin gerichtet:
„Sehr geehrte Frau Moritz,
in der Sitzung des Hauptausschusses in der nächsten Woche bitte ich Sie, zu folgender Problematik Stellung zu nehmen und die Sach- und Rechtslage aus der Sicht der Verwaltung darzulegen:
Die SPD wurde inzwischen mehrfach zum Thema Luftfilteranlage als unterstützende Maßnahme in den Schulen angesprochen. Soweit uns bekannt ist, hat auch Herr Föckeler bezüglich des möglichen Einsatzes solcher Geräte bereits bei Ihnen angefragt.
Nach Ihrer uns zugetragenen Aussage untersage der Kreis zurzeit die Nutzung von Luftfilteranlagen in den Schulen. Es gibt mittlerweile allerdings weitere Studien, die die Sinnhaftigkeit solcher Anlagen unterstreichen. Insbesondere nachdem sich die vorgesehene Impfung des Lehrpersonals durch die Aussetzung der Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca weiter verzögern wird, und vor allem die Infektionszahlen der unter 15-Jährigen massiv zunehmen, sollte der Einsatz solcher Geräte nach Ansicht der SPD nochmal thematisiert werden.
Hier stellt sich auch die Frage, ob in diesem Zusammenhang die hilfsweise private Zurverfügungstellung solcher Geräte zweckmäßig und erlaubt ist.“