Das Projekt Erlebniswald Südufer steht weiterhin als Investition im Haushalt 2022 der Gemeinde Möhnesee. Allerdings hat der Rat das vorgelegte Konzept abgelehnt, so dass die Maßnahme letztlich auch aus der Bezuschussung durch Leader herausgefallen ist. Die SPD-Fraktion hat sich jetzt noch einmal mit der Sachlage beschäftigt und vor Ort eine Begehung der Fläche und insbesondere des Trimmpfades, des Spielplatzes und der durch Windwurf zerstörten Brücke durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der Trimmpfad einer dringenden Überholung bedarf, die Brücke wieder hergestellt werden sollte und sich der Bereich des Spielplatzes in einem sehr schlechten Pflegezustand befindet, die eigentlichen Spielgeräte jedoch zweckmäßig und soweit ersichtlich in einem guten Zustand sind.
Die SPD-Fraktion hat jetzt für die nächste Ratssitzung einen konkreten Antrag gestellt, um dem Verfahren Fortgang zu geben. Danach soll die Planung bezüglich des Spielplatzes eingestellt werden. Allerdings erwartet die SPD von der Verwaltung hier ein vernünftiges Pflegekonzept für die Fläche. Die Fraktion beantragt weiter, den Trimmpfad zu überplanen, die Kosten für eine Neuausrichtung zu ermitteln und ggf. die entsprechenden Aufträge vorzubereiten.
Wesentlicher und wohl auch kostenträchtiger Punkt des Antrages ist allerdings der Wiederaufbau bzw. die Neuerrichtung der zerstörten Brücke über den Wildbach. Hier geht die SPD davon aus, dass man hier mit einer besonderen Brückenkonstruktion, z.B. als Hängebrücke, ein in das Gelände passendes touristisches Highlight schaffen kann, mit dem dann das Angebot am Südufer auch abgerundet ist. Die Fraktion will auch prüfen lassen, ob für eine derartige Maßnahme ggf. Zuschüsse zu erwarten sind.